Die Geschichte der limitierten 360° Weel-Kollektion
Die Marke 360° ist bekannt für ihre handgefertigte Verarbeitung von weißen gebrauchten Dacron Segeln zu unterschiedlichsten Designer Taschen mit maritimen Flair. Diese Vorgehensweise wird Upcycling genannt. Im Gegensatz zu Recycling, wo die Materialien in seine grundlegenden Komponenten zerlegt werden, wie z.B. bei Glas und Papier, ist das Ziel von Upcycling für die vorhandenen Materialien in diesem Fall gebrauchte Dacron Segel einen neuen kreativen Zweck zu finden mit minimalstem Aufwand.
Dadurch wird Müll reduziert, Nachhaltigkeit gelebt, und etwas neues aus Dacron Segeln kreiert das funktional oder künstlerisch ist aus einem Material, das sonst auf unseren Müllhalden landen würden.
Neben Dacron Segeln, verarbeiten wir auch Auto-Gurte und Segeltuch aus B-Ware z.B. Persenning, das sonst entsorgt werden müsste. Uns ist es wichtig vielseitig Materialien aus dem Segelsport zu verwenden, wie z.B. auch gebrauchte Sandwich-Segel und Spinnaker Segel.

Die Weel Modelle
("Weel" kommt aus dem Plattdütschen und heißt auf Deutsch "Welle")
Jedes Modell hat eine Grundfarbe: Persenning hellblau, welches mit weißen Dacron Segeln und zwei bunten Farben aus Surfsegeln (orange-gelb, rot-pink, blau-orange) kombiniert wird. Es gibt drei Farbkombinationen, um möglichst alle Surfsegel aufzubrauchen.
Jedes Modell gibt es nur in der Farbkombination wie es dargestellt ist. Es gibt jeweils 3 Modelle in einer Farbkombination.
Wichtig zu wissen ist, dass die Farbtöne je nach verarbeitetem Surfsegel, in ihrer Intensität variieren können, was jede Tasche aus Retro-Surfsegeln zu einem handgefertigten Unikat macht. ihrer Tiefe und Intensität variieren, was jede Tasche aus Retro-Surfsegeln zu einem handgefertigten Unikat macht.



Der Designer und Inhaber Eddy Kramer stammt aus einer Familie die in ihrer Freizeit Segelsport und Surfsport mit Begeisterung praktiziert haben. Schon damals hat er in der Garage seiner Eltern an Upcycling Produkten aus gebrauchten Segeln getüftelt und designed.
Vor 10 Jahren hat Eddy Kramer angefangen farbige Retro-Windsurf-Segel aus den 1980ern zu sammeln. Noch ungewiss was er damit machen möchte, hat er diese farblich schönen Segel auf Lager genommen.
Ende 2024 hat Eddy Kramer dann mit seinem Designer-Team Henrike Reinecke und Runa Winter angefangen zu überlegen, was sie mit den Retro-Surfsegeln machen können.
Bei den Überlegungen zum neuen Design spielte eine wichtige Rolle, dass die Retro-Surfsegel nur in einer limitierten Menge zur Verfügung stehen, da diese nicht mehr produziert werden, im Gegensatz zu weißen Dacron Segeln, die von Seglern jährlich bzw. alle 5 Jahre ausgetauscht werden.
Das Ergebnis dieser drei Designer-Masterminds (Eddy, Henrike und Runa) ist die Weel-Kollektion. Neun farbliche Modelle (Nautik, Roop, Welle, Nautik Lütt, Knoten, Roop L, Deern Lütt, Brise, Möwe) die Lust auf den Sommer machen und in denen die alten Retro-Surfsegel in farblichen Streifen verarbeitet sind.

Zuschnitt in unserer Partner-Näherei in Polen
In unserer Partner-Näherei in Polen werden die Segelkomponenten aus Persenning-hellblau, weißem Dacron, und wie im Beispiel mit der „Roop L“ rot und Pink aus alten Surfsegeln so sparsam wie möglich zugeschnitten, damit unsere Näherei so viele Modelle wie möglich aus den limitierten Retro-Surfsegeln herstellen kann und so wenig wie möglich im Müll landet. Das hellblaue Persenning und weiße Dacron Segel wird ebenfalls sparsam zugeschnitten, um so wenig Verschnitt wie möglich zu haben, da Nachhaltigkeit und Langlebigkeit bei unseren Designs und in der Herstellung unser Leitmotiv ist.
Genauso wichtig ist es für uns, das unsere Taschen in einem Familienbetrieb in Polen unter fairen europäischen standard Bedingungen genäht werden. Damit Kunden und Mitarbeiter gleichsam zufrieden sind mit den innovativen nachhaltigen 360° Taschen-Designs.


Nach dem Zuschnitt wird die „Roop
L“ zusammengesetzt und vernäht mit den anderen Komponenten wie Reißverschluss,
grauem Innenfutter mit Herkunftsnachweis, 360°-Marken-Logo und einer
zusätzlichen Reißverschluss-Tasche auf der Rückseite.

Das Ergebnis: "Roop L"
DIe Moonbag "Roop L" mit alten Retro-Surfsegel aus den 1980ern bekommst Du hier in unserem Online Shop.
Die 360° Crew ist für Dich da
Du wünschst eine telefonische Beratung zu unserer Weel-Kollektion, melde Dich gerne unter Tel.:
+49(0)40 3980 - 7671
oder per E-Mail über unser Kontaktformular