2025 "Weel" - Plattdeutsch für Welle

Die Idee dahinter

Der Inhaber Eddy Kramer stammt aus einer Familie, die in ihrer Freizeit Segelsport und Surfsport mit Begeisterung praktiziert haben. Schon damals hat er in der Garage seiner Eltern an Upcycling Produkten aus gebrauchten Segeln getüftelt und designed.

Vor 10 Jahren haben wir angefangen farbige Retro-Windsurf-Segel zu sammeln. Noch ungewiss was wir damit machen möchten, wurden diese farblich schönen Segel auf Lager genommen.

2024 hat unser Design-Team angefangen zu überlegen, was sie mit den Retro-Surfsegeln machen können. Da die Surfsegel endlich sind und 360° Taschen normalerweise aus Dacronsegel gefertigt werden, sollte es eine Kombination beider Segel werden. So sind neun farbenfrohe Modelle entstanden, die Lust auf den Sommer machen.


Die Weel-Modelle

Jedes Modell hat eine Grundfarbe: Persenning hellblau, welches mit weißen Dacron Segeln und zwei bunten Farben aus Surfsegeln (orange-gelb, rot-pink, blau-orange) kombiniert wird. Es gibt drei Farbkombinationen, um möglichst alle Surfsegel aufzubrauchen. 

Jedes Modell gibt es nur in der Farbkombination wie es dargestellt ist. Es gibt jeweils 3 Modelle in einer Farbkombination.

Wichtig zu wissen ist, dass die Farbtöne je nach verarbeitetem Surfsegel, in ihrer Intensität variieren können, was jede Tasche aus Retro-Surfsegeln zu einem handgefertigten Unikat macht. 

Nachhaltigkeit in Bildern


Über viele Jahre wurden die bunten Vintage-Surfsegel gesammelt und aufbewahrt. Daraus entstanden nun die Weel-Modelle.

Sammeln

Auswahl

Zuschnitt